Die U19 um Melvin Zimmer will im DFB-Pokal der Junioren erneut für eine Überraschung sorgen
An diesem Wochenende sind die Mannschaften aus unserem Nachwuchsleistungszentrum zum letzten Mal in diesem Kalenderjahr im Einsatz – und zwar allesamt auswärts. Während die U23 beim FC Teutonia 05 Ottensen noch einmal drei Punkte in der Regionalliga Nord einfahren will, haben die restlichen KSV-Teams knifflige Pokalaufgaben vor der Brust: Die U19 bestreitet beim 1. FC Köln das Viertelfinale im DFB-Pokal der Junioren und die U17 will gegen den TSV Kronshagen das Endspiel-Ticket für den SHFV-Landespokal lösen. Das Halbfinale der Holstein Women beim SV Henstedt-Ulzburg wurde witterungsbedingt abgesetzt.
FC TEUTONIA 05 OTTENSEN – HOLSTEIN U23 (SO., 14 UHR)
Mit dem FC Teutonia 05 Ottensen hat unsere U23 noch eine Rechnung offen. Denn im Hinspiel am 13. August dieses Jahres sah lange alles nach einem Heimsieg der Jungstörche aus, ehe Ottensens Maik Lukowicz per Doppelpack in der Nachspielzeit doch noch für ein 2:2-Unentschieden sorgte, wodurch die Mannschaft von Trainer Sebastian Gunkel lediglich einen statt drei Zählern auf dem Konto verbuchen konnte. Ein Sieg im Rückspiel, welches gleichzeitig das letzte Pflichtspiel im Jahr 2022 ist, würde also doppelt süß schmecken, zumal man so an den aktuell einen Punkt (bei einer weniger absolvierten Partie) besser postierten Hamburgern vorbeiziehen könnte. Die Gastgeber waren zuletzt allerdings in bestechender Form, als sie drei Siege in Folge einfuhren, doch auch die jüngste Serie unserer Jungs kann sich sehen lassen. Zuletzt blieb die Gunkel-Elf nämlich sieben Spiele in Folge ohne Niederlage, sodass sich zum Jahresabschluss im altehrwürdigen Stadion Hoheluft zwei formstarke Teams gegenüberstehen werden.
1. FC KÖLN – HOLSTEIN U19 (SA., 11 UHR)
„Es wird ein großes Erlebnis für uns alle“, blickt U19-Trainer Fabian Raue voller Vorfreude auf das Highlight im DFB-Pokal der Junioren voraus. Nachdem sich die Mannschaft in der ersten Runde mit 5:4 nach Elfmeterschießen beim FC Carl Zeiss Jena durchgesetzt hatte, gelang den Jungstörchen per 2:0-Auswärtssieg bei Eintracht Frankfurt der Viertelfinaleinzug. Dort steht nun die nächste hohe Auswärtshürde bevor, führt der Effzeh-Nachwuchs doch aktuell die Tabelle der stark besetzten A-Junioren Bundesliga West an. „Wir fahren dennoch mit einem positiven Gefühl nach Köln und sind guter Dinge, dort erneut für eine Überraschung sorgen zu können“, sagt Raue, der mit seiner Mannschaft erneut mutig auftreten, offensiv Lösungen finden und hinten kompakt stehen will. „Die Jungs haben sich das erarbeitet“, lobt der Coach, der auf den nächsten Pokalcoup hofft.
TSV KRONSHAGEN – HOLSTEIN U17 (SO., 13.30 UHR)
Drei Siege in Folge fuhr unsere U17 zuletzt wettbewerbsübergreifend ein, sodass sie den positiven Flow mit ins Halbfinale des SHFV-Landespokals nehmen kann. Dort ist das Ziel, der eigenen Favoritenrolle gerecht zu werden und das Finalticket zu buchen. Dass die Partien in diesem Wettbewerb als klassenhöherer Verein keinesfalls Selbstgänger sind, erlebte die Mannschaft von Freddy Kaps in den vorherigen Runden. Im Achtelfinale setzte man sich nach Verlängerung mit 3:1 gegen den Kreisligisten Suchsdorfer SV durch, ehe per 1:0-Erfolg gegen den Oberligisten JFV Südholstein der Halbfinaleinzug gelang. Die Kaps-Elf ist also gewarnt, zumal der TSV Kronshagen in der Oberliga Schleswig-Holstein bisher eine starke Saison spielt und als Tabellenzweiter überwintert. „Wir treffen auf einen Gegner, der sehr kompakt verteidigt und über schnelles Umschalten zum Erfolg kommt“, weiß Kaps. „Deshalb wird es für uns darum gehen, Lösungen gegen Kronshagens starke Defensive zu finden und hellwach bei ihren Kontern zu sein. Wenn uns das gelingt, bin ich zuversichtlich, dass uns ein erfolgreicher Jahresabschluss gelingen kann, damit wir mit einem Erfolgserlebnis in die wohlverdiente Pause gehen können“, so Kaps. Da der Platz in Kronshagen nicht bespielbar ist, wechselt das Heimrecht, sodass die Partie im CITTI FUSSBALL PARK stattfindet.
SV HENSTEDT-ULZBURG – HOLSTEIN WOMEN: WITTERUNGSBEDINGT ABGESETZT
Das ursprünglich für Sonntag terminierte Halbfinale im SHFV-Landespokal wurde witterungsbedingt abgesetzt.